Volleyball in Hannover
Logo pelo IT Logo PhysioRevital Logo Neue Presse Logo Volleyballdirekt Logo Erima Logo Sponsor Dachdeckermeister Ingo Winckler GmbH Logo Sparkassen-Sportfonds Hannover Logo Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Logo SPORTFÜRSORGE GmbH Logo crimi.design Logo EASYFITNESS HANNOVER-SÜD Logo pelo IT Logo PhysioRevital Logo Neue Presse Logo Volleyballdirekt Logo Erima Logo Sponsor Dachdeckermeister Ingo Winckler GmbH Logo Sparkassen-Sportfonds Hannover Logo Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Logo SPORTFÜRSORGE GmbH Logo crimi.design Logo EASYFITNESS HANNOVER-SÜD

Jugend - Berichte

Deutsche Beachvolleyballmeisterschaften U17m 2025 in Düsseldorf (17.-20.07.2025)

Unser Jugendspieler und Kaderathlet Jonathan Möller war vom 17.-20.07. in Düsseldorf bei der Eintracht Spontent zu Gast.

Qualifiziert hatte er sich vorher mit Malte Schmülling als Nordwestdeutscher Vizemeister.

Da Malte leider für die deutschen Meisterschaften verhindert war, trat Jonathan kurzfristig mit Richard Kraft von der SVG Lüneburg an. Ohne viel Vorbereitung und lediglich einigen Stunden gemeinsamen Spielens ging es also gegen die besten Teams aus Deutschland. Für beide waren es die ersten deutschen Meisterschaften im Sand.

Die Aufregung und mangelnde Erfahrung der beiden zusammen machte sich auch direkt im ersten Gruppenspiel bemerkbar. Gegen die an 8 gesetzten Laufenberg/Treuling vom Dürener TV konnten sie die immer wieder herausgespielte Führung nicht halten und mussten sich schließlich 2:0 geschlagen geben. Vor allem der Spielaufbau im eigenen Sideout bereitete noch Probleme. Durch den Spielmodus ging es danach im Duell um Platz 3 direkt um den Verbleib der Chance in die Top 16 zu kommen. Gegen Merbitz/Weßolowski zeigte sich dann das erste Mal so richtig die Qualität von Jonathan und Richard im Breakspiel, also aus dem eigenen Aufschlag heraus. Mit druckvollen Aufschlägen und einer gierigen Block/Abwehr setzten sie den Gegner stark unter Druck konnten so die Schwächen im eigenen Sideout verstecken.

Damit stand nun die Zwischenrunde an und der Einzug in die Top 16, das erklärte Ziel der beiden. Gegen Gerber/Verbeet konnte diese Stärke abermals gezeigt werden, jedoch hielt der starke Gegner gut mit. Nach 2 umkämpften Sätzen ging es in den Tiebreak. Hier konnten unsere Jungs Nerven beweisen und den dritten Satz mit 09:15 für sich entscheiden.

Somit war die Top 16 gesichert und von nun an konnte ohne Druck weitergespielt werden. Mit Lasse Hüper, dem deutschen Meister U20 und Beach-Nationalspieler U17, und seinem Partner Edvard Kobzev wartete direkt ein richtiger Brocken im ersten Spiel des Gewinnerbaums.

Nach einer etwas schüchternen Anfangsphase konnten die Jungs mit hohem Aufschlagdruck das Spiel trotz 0:2 Niederlage spannend gestalten und sich Selbstvertrauen für die nächste Runde holen. Der Gegner hieß Wernet/Zaunick vom VFB Friedrichshafen.

Gegen die beiden Youngsters des Jahrgangs 2010 hieß es vor allem den eigenen Spielaufbau, besonders die Annahme im Griff zu halten. Dies gelang den beiden von Spiel zu Spiel immer besser. Auf das shotreiche Spiel der Gegner konnten sowohl Jonathan in der Abwehr als auch Richard im Block guten Zugriff entwickeln und sich somit in die Top 9 Deutschlands spielen.

Hier warteten dann mit dem Top Team aus Niedersachsen Levi Rieckhoff vom TV Eiche Horn Bremen und Carl Gudermann von der SVG Lüneburg zwei Nationalspieler in der Halle und die späteren Bronzemedaillisten. Es hieß also nochmal ohne Druck alles geben. Nach einem knappen Spielverlauf mussten sie den ersten Satz abgeben, schafften es aber im zweiten Satz zum 13:12 in Führung zu legen. Gegen die Erfahrenen und eingespielten Gegner war dann aber leider nichts mehr zu holen. Somit steht am Ende ein Sensationeller 9er Platz für Jonathan Möller und Richard Kraft. Mit konstanter Steigerung von Spiel zu Spiel und mächtig Entwicklungspotential macht das richtig Bock auf mehr.

Gratulation Jungs!

Ein großes Dankeschön geht an die Lotto Sportstiftung Niedersachsen, die uns bei diesem Projekt unterstützt hat.

zurück

weitere Berichte

2025

2024

2023

2022 und älter

zurück